Leitbild unserer drei Lawaetz-Gesellschaften
Präambel
Eine Wohnung bietet Sicherheit und Stabilität. Wohnen ist ein Menschenrecht. Die Beseitigung von Obdach- und Wohnungslosigkeit bis zum Jahr 2030 ist erklärtes Ziel der Deutschen Bundesregierung. Dieses soll im Rahmen der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen umgesetzt werden und ist damit eine der großen politischen Aufgaben. Auch Hamburg hat sich diesem Ziel verpflichtet.Überall in Deutschland stehen Menschen vor der Hürde, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Nicht alle von ihnen sind wohnungslos. Jedoch sind allein in Hamburg zehntausende Menschen von Wohnungslosigkeit betroffen. Eine Wohnung ist die Voraussetzung, das eigene Leben nachhaltig gestalten zu können. Fehlt einem Menschen eine Wohnung, fehlt uns allen auch sein Einsatz für unsere Gesellschaft und unsere Stadt. Seit mehr als dreißig Jahren setzten wir uns mit den drei Lawaetz-Gesellschaften für die Umsetzung des Menschenrechts auf Wohnen ein.
Vision
Mit Leidenschaft und Expertise machen wir uns dafür stark, dass Hamburg
… eine Stadt zum Wohnen für alle wird.
…Wohnraum für alle bietet.
Wir sagen Tschüss, wenn die Wohnungsfrage in Hamburg nicht mehr gestellt werden muss und alle Menschen die gleiche Chance auf eine Wohnung haben.
Mission
Weil aller Anfang Wohnung ist.®
Wir vermitteln, sichern, verwalten und schaffen Wohnraum für Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind. Wir engagieren uns für Wohnungsuchende unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Unser Denken und Handeln werden bestimmt durch unsere gemeinsamen Werte:
respektvoll
Wir hören zu.
Wir begegnen uns und den Menschen, mit denen wir arbeiten, auf Augenhöhe.
lösungsorientiert
Wir suchen bedarfsorientiert und flexibel nach passenden Lösungen für alle Beteiligten.
transparent
Wir gestalten unsere Prozesse nachvollziehbar für alle Beteiligten.
verbindlich
Wir stehen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Wir begleiten und dokumentieren Prozesse zuverlässig bis zum Abschluss.
diskriminierungssensibel
Wir schätzen und schützen Unterschiedlichkeit und setzen uns für Chancengerechtigkeit ein.
Wir reflektieren unsere Arbeit und unser Handeln im Kontext gesellschaftlicher Machtstrukturen.
wertschätzend
Wir achten einander und andere Menschen.
Wir legen Wert auf eine ehrliche und respektvolle Feedbackkultur.
nachhaltig
Wir handeln ressourcenschonend und verantwortungsvoll, um für die zukünftigen Generationen einen lebenswerten Raum zu erhalten.
Wir ermöglichen langfristige Wohnperspektiven. Damit vereinfachen wir generationsübergreifende Zugänge zu Bildung, Arbeit und gesellschaftliche Teilhabe.
Weil aller Anfang Wohnung ist.®